Unterschiede zwischen England und Schottland
- marybreuer
- 23 mar 2015
- 2 Min. de lectura

Das Vereinigte Königreich besteht aus mehreren Landesteilen, so sind England und Schottland eins und sind es doch nicht. Politisch und geographisch verbunden, doch die unglückliche Geschichte bildet die die Grundlage für die Unterschiede zwischen den beiden.
Von welchen Unterschieden sind nun also Engländer und Schotten geprägt und getrennt?
Grundsätzlich sind es zwei Stämme ganz unterschiedlicher Wurzeln. Engländer sind Angeln und Sachsen, sprich ursprünglich Germanen. Schotten sind allerdings Gälen, sprich keltischer Abstammung. Diese Tatsache hat sich deutlich auf Kultur, Bräuche und Feste ausgeprägt, sodass die beiden Landesteile im Grunde keinerlei Einfluss darauf hatten. Doch natürlich setzen sich Schotten wie Engländer gerne jeder für seine Kultur ein, da sie es wert ist, aufrecht gehalten zu werden. So entstehen unterschiedliche Mentalitäten und Meinungsverschiedenheiten.
Des Weiteren fühlen sich die Schotten schon seit jeher enger mit Europa verbunden als England. Die Engländer sind im Gegenteil anti-europäisch eingestellt und darauf bedacht, ihr eigenes Ding durchzuziehen und sich nichts und niemandem unterzuordnen. Im Laufe der Geschichte haben die Schotten Europäisches übernommen, wie beispielsweise das Rechtssystem, und immer engeren Kontakt aufgebaut.

Wer einmal in Schottland war, weiß, dass man auf keinen Fall mit dem reinen Englisch Londons rechnen sollte. Nein, die Einwohner haben ihren ganz eigenen Dialekt und sind stolz darauf. Ein Teil ihrer eigenen Kultur, der sie abspaltet. In ihrem Wortschatz finden sich verfremdete Worte, die dem Deutschen ähnlicher als dem Englischen sind. Darüber hinaus haben sie ihre eigene Sprache, das Gälische.
Wenn es in Rechtssystemen und Sprachen Unterschiede gibt, herrschen sicher auch verschiedene Religionsformen. Richtig. Aus England ist uns natürlich die anglikanische Kirche bekannt. Doch welche Religion wird dann in Schottland praktiziert? Hier hat sich die presbyterianische Kirche entfaltet und durchgesetzt. Dies ist keine andere Religion, aber eine andere Form der Kirchenverfassung. Sogenannte Pastoren, Lehrer Älteste und Diakone leiten die Kirche und finden sich in regelmäßigen Gremien zusammen. Besondere Betonung wird auf die Rechtfertigung der Trinität durch Jesus und den neutestamentarischen Gott gelegt.
Ansonsten findet man auch Unterschiede in den Schulsystemen vor. In Schottland gibt es im Gegnsatz zu England vor der Primary School noch eine Art Vorschule, die jeder kostenlos besuchen kann. Anstatt der Comprehensive School nimmt man am Unterricht der Secondary School teil und überlegt sich dort nach der 11.Klasse, welchen Abschluss man absolvieren möchte.
Die meisten Unterschiede gibt es also in kultureller Hinsicht, da die beiden Landesteile ja ansonsten doch eng verbunden sind.
Комментарии