Die englische Sprache erlernen direkt vor Ort
- marybreuer
- 18 mar 2015
- 1 Min. de lectura

Eine Reise ins Ausland erfordert nicht immer, dass man sich im Vorfeld eine unmenschliche Menge an Vokabeln und Grammatik zumutet. Bisweilen reicht es auch sich vor der Abreise einiges an Grundvokabular und Standartformulieren anzueignen. Vor Ort kann man die eigenen englischen Sprachkenntnisse am Besten vertiefen, besonders bei der Reise in ein englischsprachiges Land wie England.
Das Lernen der Sprache vor Ort bietet den Vorteil, dass man die Sprache schneller und vor allem korrekt lernt. Ein deutscher Englischlehrer wird die englische Aussprache niemals so überzeugend vermitteln können wie ein Muttersprachler. Außerdem kennen nur die Muttersprachler das Insider-Vokabular, von welchem man während seiner Schulzeit oder bei einem Sprachkurs in Deutschland kaum erfahren würde.
Wer direkt in England seine Sprachkenntnisse erweitert tut dies schneller als andere. Der Grund dafür ist, das man die Sprache automatisch auch in seinen Alltag integriert. Während man bei einem Onlinekurs oder nach einem Sprachkurs in Deutschland die Englischlektion für beendet erklärt, hört das Englischlernen in England nie auf. Egal ob im Café, im Supermarkt oder auf der Straße, von allen Seiten wird man rund um die Uhr mit englischen Sprachfetzen beschallt und sieht sich selbst gezwungen auf Englisch zu kommunizieren. So bekommt man schnell ein Gefühl für die Sprache und baut seine Sprachkenntnisse aus ohne, dass es sich wie wirkliches „Lernen“ anfühlt.
Wer längere Zeit in England verbringt kann einen Sprachkurs absolvieren, um die die Grundlagen des Englischen zu erlernen. Jedoch kann man auch in einer englischen Gastfamilie oder einer internationalen WG seine Englischkenntnisse vertiefen – ganz ohne Geld in einen Lehrer investieren zu müssen. Der Umgang mit englischsprachigen Menschen hilft das Englische ganz spielerisch zu erlernen.
Comments